
Call for Participation / Development Support 2024
Entwicklungsförderung der Filmwerkstatt Münster für den Filmnachwuchs! Bis 15.Januar bewerben!
Entwicklungsförderung der Filmwerkstatt Münster für den Filmnachwuchs! Bis 15.Januar bewerben!
Zum Jubiläum des filmclub münster erscheint ein Buch zur Geschichte des ältesten Filmclubs in Deutschland
Jetzt bewerben – bis 15.12.!
Drei Monate Präsenzzeit zwischen Mai bis einschließlich September 2024!
Im November erscheint der Dokumentarfilm von Winfried Bettmer und Hermann Peseckas.
Preisträger beim Filmfestival Münster in der „Westfalen Connection“, bei der Kurzfilmnacht des Bayerischen Rundfunks zu sehen und jetzt in der ARD-Mediathek!
Filmreihe mit Podiumsdiskussion | 15. / 17. / 20. November 2023
Leila Kühni stellt am Mo 23.10. im Schloßtheater ihren Dokumentarfilm „Hebammen – Auf die Welt kommen“ vor
Wir als filmclub-Team suchen Menschen aus der Stadt- und Landgesellschaft, die sich einbringen wollen. Wir laden euch ein, eigene Ideen für neue Filmreihen und Abspielformate einzureichen…
In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster lädt das Münsterland Festival zu zwei Filmabenden ein und beleuchtet so das Filmland Finnland.
Inspirierend, aufrüttelnd, unterhaltsam – das war das Programm des 20. Filmfestivals Münster – es kehrt im Herbst 2025 zurück – im September 2024 findet das LITFILMS Literatur Film Festival Münster statt.
Jetzt anmelden: Zweiter Thementag des Netzwerk Filmkultur NRW am 23.09.2023 im Rahmen des Filmfestival Münster
Am 21. August 2023 startet der filmclub münster ins zweite Halbjahr 2023. Das Programm ist online!
Bei den bundesweiten Dokumentarfilmtagen gibt es auch Veranstaltungen in der Region
Am Mittwoch, den 30. August 2023, findet im Cinema & Kurbelkiste um 18 Uhr die Premiere der Historien-Serie „Preußen und Westfalen 2“ statt. Der Eintritt ist frei.
Jetzt anmelden! Dreiwöchige Weiterqualifizierung zur Produktion und Regie von langen Autor:innen-Dokumentarfilmen für Kino und TV – mit Horst Herz