
Steffi Köhler & Anna Schlottbohm sind die neuen Geschäftsführerinnen der Filmwerkstatt Münster e.V.
Manchmal schaffen erste Begegnungen unverhofft eine Basis für eine spätere Zusammenarbeit.
Manchmal schaffen erste Begegnungen unverhofft eine Basis für eine spätere Zusammenarbeit.
Filmreihe zu Freundschaft verbindet Kinoerlebnisse und Austausch. Filme sind oft mehr als nur Unterhaltung – sie bieten auch eine wertvolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue…
moNOkultur hat gemeinsam mit kommunalen Initiativen der Freien Szene aus ganz NRW einen Offenen Brief an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) und seine Stellvertreterin Mona Neubaur (Die Grünen)…
Am 13. März 2025 war der Vorstand des Netzwerks Filmkultur NRW e.V. (Maxa Zoller, Steffi Köhler, Alexander Scholz, Jan Wagner) als Zuhörende bei der Anhörung des Ausschusses für…
2025 fördert die Filmwerkstatt Münster erneut vier Filmprojekte des Nachwuchses aus der Region, die sich in der Entwicklung befinden Die Jury bestand aus Jan-Christoph Tonigs Leijla Aliev und Asbirg Naranjo sowie den Geschäftsführerinnen der Filmwerkstatt Münster Anna Schlottbohm und Steffi Köhler.
In diesem Sommer reist die Filmwerkstatt wieder mit Leinwand, Projektor und ausgewähltem Filmprogramm durchs Münsterland. Die ersten Termine stehen bereits fest!
Die Cinema Ost Filmtage gingen erfolgreich in die dritte Runde! Unter dem Motto Schattierungen der Vergangenheit präsentierten sie fünf ausgewählte Filme sowie eine Lesung mit der ukrainischen Filmemacherin und Autorin Iryna Tsilyk.
Die 21. Ausgabe des Filmfestivals Münster findet vom 19. bis 28. September 2025 im Schloßtheater Münster statt. Für die beiden zentralen Wettbewerbe sind ab sofort Einreichungen möglich.
Mit der Vorführung von RETURN TO DUST von Li Ruijun im Cinema verabschiedete sich Daniel Huhn als Geschäftsführer der Filmwerkstatt Münster.
Screen Talent Europe (STE) lädt am 14. Februar zu einem Network & Screening Event in Berlin ein, bei dem die Netzwerkmitglieder einige der neuesten Filme aus ihrem Umfeld vorstellen werden.
Die Filmwerkstatt Münster hat drei Dokumentationen des Flurstücke Festivals 2024 realisiert. Sie sind auf Vimeo zu sehen.
Am 08. und 09. März 2025 (11-17 Uhr) lädt Filmwerkstatt-Mitglied Daniel Hofmann zu einem offenen Darsteller-Casting in den Hoppegarten Münster.
Die Filmwerkstatt Münster hat auch 2025 wieder ein buntes Angebot an Wochenend-Seminaren, Pocket und Online-Workshops sowie Werkstätten für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geschnürt.
Der filmclub münster startet 2025 in ein Programm voller Neu- und Wiederentdeckungen. Die Vorstellungen finden in der Regel im Schloßtheater jeweils um 20 Uhr statt und werden in der Originalfassung, ggf. mit Untertiteln, gezeigt. Am Mo 10.2. kommt Regisseur Benjamin Quabeck zu NICHTS BEREUEN!
Der kulturrat nrw informiert: Kürzungen in der NRW-Kultur werden konkret – Freie Tanzszene und Filmkultur besonders betroffen