Vertrauensmann
– Ein behindertes Leben für Gerechtigkeit | Einfühlsames Portrait von Franz-Josef Sauer, Dokumentarfilm von Hugo Schmidt
– Ein behindertes Leben für Gerechtigkeit | Einfühlsames Portrait von Franz-Josef Sauer, Dokumentarfilm von Hugo Schmidt
Dokumentarfilm über die Initiative Hansaforum im münsterschen Hansa-Viertel
Dokumentarfilm über die unbändige Lust zu musizieren, die Faszination der Improvisation und über deutsch-deutsche Musikgeschichte.
Der Kurzfilm wurde von Rodrigo Xavier 2023 eigens für die Filmreihe CINEMA OST gedreht.
Es ist eine berührende 15-minütige Geschichte über einen Mann, der mehr und mehr sein Gedächtnis verliert.
Abschlussprojekt von Paula Berger: Generationsübergreifende Interviewserie über feministischen Protest in der Kleinstadt.
Dokumentarfilm-Projekt der Filmwerkstatt Münster – fünf künstlerische, dokumentarische Kurzfilme, die sich mit dem Spannungsfeld Mensch Natur auseinandersetzen.
Susanna Wüstnecks besucht für ihren Dokumentarfilm Künstler in Zeiten der Corona-Pandemie.
Dokumentarfilm zur Geschichte des „Thrash Metal“ in Deutschland.
Die Artists of Residence des LITFILMS Literatur Film Festivals 2022 haben sich mit der „Feuerzangenbowle“ auseinandergesetzt.
Kurzfilm zum 40jährigen Jubiläum der Filmwerkstatt Münster (2021) – Mitglieder und Wegbegleiter:innen kommen zu Wort
Der Blick aus den Innenräumen – Videofootage aus der Covid19-Pandemie im Frühjahr 2020