Network & Screening in Berlin
Screen Talent Europe (STE) lädt am 14. Februar zu einem Network & Screening Event in Berlin ein, bei dem die Netzwerkmitglieder einige der neuesten Filme aus ihrem Umfeld vorstellen werden.
Screen Talent Europe (STE) lädt am 14. Februar zu einem Network & Screening Event in Berlin ein, bei dem die Netzwerkmitglieder einige der neuesten Filme aus ihrem Umfeld vorstellen werden.
Der filmclub münster startet 2025 in ein Programm voller Neu- und Wiederentdeckungen. Die Vorstellungen finden in der Regel im Schloßtheater jeweils um 20 Uhr statt und werden in der Originalfassung, ggf. mit Untertiteln, gezeigt.
Der Film des langjährigen Vereinsmitglieds der Filmwerkstatt Münster e.V. Peter Csaba ist am 24. Januar im CUBA zu sehen.
Der kulturrat nrw informiert: Kürzungen in der NRW-Kultur werden konkret – Freie Tanzszene und Filmkultur besonders betroffen
Entwicklungsförderung der Filmwerkstatt Münster für den Filmnachwuchs! Bis 15.Januar bewerben!
Zwei Kurzfilmproduktionen wurden bei der zweiten Pitching Session beim Litfilms Festival 2024 zur Förderung ausgewählt
Der LWL zeigt auf seinem YouTube-Kanal „Westfalen im Film“ ab 31. Oktober die Filmwerkstatt-Produktion DIE BERKEL.
Ulrich Schamonis ultimativer Weihnachts-Heimatfilm über Münster ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil des filmclub-Weihnachtsprogramms im Schloßtheater – ab 8. Dezember
Der filmclub münster ist mit ACCIDENTALLY CINEMATIC beim 13. Kurzfilmtag am 21. Dezember 2024 im Westfälischen Kunstverein dabei! Eintritt frei!
Im Rahmen der NEW FILM GENERATION fand in den Sommerferien ein Analoger Filmworkshop mit Kindern statt. Daraus sind drei Kurzfilme entstanden, die jetzt auf Vimeo Online zu finden sind.
Ein Nachruf in der Ausgabe der Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ Nr. 490 erinnert an den im April 2023, im Alter von 95 Jahren in München verstorbenen Regisseur Peter Lilienthal.
Das „Analog Film Lab NRW 2024“präsentiert am 14.12. um 20 Uhr ein öffentliches Screening. Eintritt gegen Spende!
Noch bis 17.11. in der ARD-Mediathek: Kurzfilm „Die Bücherhüter“ und LITFILMS-Sendung vom „unicato – Das Kurzfilmmagazin“ des MDR
Macht mit – bis zum 15.11. – und gestaltet gemeinsam mit uns das Programm des filmclub münster. Für 2025 sind Filme gefragt, in denen es um Freundschaft geht…
Die dritte Ausgabe des LITFILMS Literatur Film Festival Münster, stand in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Perspektivwechsel“.