Filmvorführung Menschen Gustavo – Farbe ist mein Leben.
Der Film des langjährigen Vereinsmitglieds der Filmwerkstatt Münster e.V. Peter Csaba ist am 24. Januar im CUBA zu sehen.
Der Film des langjährigen Vereinsmitglieds der Filmwerkstatt Münster e.V. Peter Csaba ist am 24. Januar im CUBA zu sehen.
Zwei Kurzfilmproduktionen wurden bei der zweiten Pitching Session beim Litfilms Festival 2024 zur Förderung ausgewählt
Der LWL zeigt auf seinem YouTube-Kanal „Westfalen im Film“ ab 31. Oktober die Filmwerkstatt-Produktion DIE BERKEL.
Ein Nachruf in der Ausgabe der Zeitschrift „Graswurzelrevolution“ Nr. 490 erinnert an den im April 2023, im Alter von 95 Jahren in München verstorbenen Regisseur Peter Lilienthal.
Nina Romming und Thomas Küper haben im Augut 2024 in Münster „Disposable“ gedreht.
Vom 27. bis zum 30. Juni 2024 fand im Stadtraum von Münster das internationale Festival für Theater, Tanz, Performance und Kunst FLURSTÜCKE statt.
Bis 15.05. bewerben! Unerhörte Orte entdecken: Das HörSpielLab Münster möchte Münster hörbar machen!
Der Grimme-Preis Spezial 2024 ging an die experimentierfreudige Serie aus dem Münsterland!
Zwei Filmprojekte aus der Region können sich über eine Entwicklungsförderung vom Kulturamt Münster freuen.
Unter dem Titel MANIPULIERTER FILM fand im Rahmen des Filmfestival Münster 2023 ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche statt.
Preisträger beim Filmfestival Münster in der „Westfalen Connection“, bei der Kurzfilmnacht des Bayerischen Rundfunks zu sehen und jetzt in der ARD-Mediathek!
Im November 2023 erschien der Dokumentarfilm von Winfried Bettmer und Hermann Peseckas.
Am Mittwoch, den 30. August 2023, findet im Cinema & Kurbelkiste um 18 Uhr die Premiere der Historien-Serie „Preußen und Westfalen 2“ statt. Der Eintritt ist frei.
Gleich mehrerer Projekte die durch die Filmwerkstatt Münster koproduziert oder anderweitig unterstützt wurden, feiern in diesen Tagen ihre Premiere oder sind auf Kinotour:
Ab 6. Juli 2023 erhält „Haus Kummerveldt“ in der Arte-Mediathek ein Zuhause!