
Die Lange Nacht der Filmwerkstatt
Filmabend der Extraklasse: Die erste Lange Nacht der Filmwerkstatt mit buntem Programm
Filmabend der Extraklasse: Die erste Lange Nacht der Filmwerkstatt mit buntem Programm
Zwei Teilnehmerinnen unserer Drehbuchklasse mit Alexander Daus werden mit ihren Büchern von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Gleich mehrerer Projekte die durch die Filmwerkstatt Münster koproduziert oder anderweitig unterstützt wurden, feiern in diesen Tagen ihre Premiere oder sind auf Kinotour:
Vom 30. Juni bis 2. Juli im Rüschhaus – Filmscreenings mit der Filmwerkstatt/ filmclub münster
Ab 6. Juli 2023 erhält „Haus Kummerveldt“ in der Arte-Mediathek ein Zuhause!
Wie wollen wir (gemeinsam) Film erleben? Workshop und Filmwochenende zum 75-jährigen Bestehen des Filmclub am 23./24. Juni im Westfälischen Kunstverein
Am 28. April ist der Filmemacher Peter Lilienthal in München im Alter von 95 Jahren verstorben.
Das Netzwerk bietet Online-Termine für die inhaltliche Antragsberatung im Juni und August an.
Unsere neue Internetseite befindet sich noch im Aufbau!!
Die Filmwerkstatt Münster sucht ab 15. August für die Dauer eines Jahres ein oder zwei Bundesfreiwilligen-Dienstler*innen.
Wer möchte sich beim Filmfestival Münster engagieren? Ab sofort bis Oktober!
Die Filmwerkstatt Münster zu Gast bei den niederländischen Nachbar*innen in Deventer. Eine Filmkultur-Delegation besichtigt das Filmhaus MIMIK.
Zum vierzigsten Jubiläum zeigt das Filmbüro NW landesweit an ihren Entstehungsorten Filme aus den Archiven des Filmbüros.
Nach intensiven Gesprächen wurden vier Projekte ausgewählt, die eine finanzielle Unterstützung in der Entwicklung ihrer Stoffe erhalten.