Der Film wurde von der Filmwerkstatt Münster in Zusammenarbeit mit der Akademie Franz Hitze Haus und der Universität Köln produziert.
Eine DVD des Films ist im Shop der Filmwerkstatt Münster erhältlich.
Münster, April 2008: Eine Ausstellung über Reggio-Projekte in Kindergärten zieht unerwartet viele Besucher an. In der Katholischen Akademie Franz Hitze Haus zeigen „Sprechende Wände“, wie Kinder mit Begeisterung lernen, und wie sie sich in die Welt einarbeiten.
Der Film zeigt, wie das Recht des Kindes auf Selbstbildung verwirklicht wird, weil kindliche Formen des Lernens ermöglicht und respektiert werden. Kinder werden begeisterte Forscher und Finder, wenn sie in Projekten an ihren eigenen Erfahrungen anknüpfen können. Der Schlüssel zu reggianischer Projektarbeit liegt in wertschätzender Resonanz mit achtsamem Wahrnehmen und feinfühligem Reagieren der Erzieherin. Mutiges Herausfinden-Wollen und Lernen braucht gute Beziehungen der Menschen, die sich gemeinsam auf den Weg machen.